Modifica delle dimensioni del testo
Google Translate
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
0800 47 47 47
info@meglio-adesso.ch

KursortKursort

ENAIP Internationaler Bund GmbH
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern

DauerDauer

Mai – Juni
5.5.2025 –25.6.2025
40×45 Minuten

PreisPreis

CHF 600.00

ZeitZeit

Montag, Mittwoch
18:30 – 20:15 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A1 oder gemäss Kursbeschrieb).
  • im Kanton Aargau wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn ein Brückenangebot, eine Integrationsvorlehre (INVOL) besucht oder eine Ausbildung auf Sekundarstufe II gemacht wird (Berufslehre, Gymnasium). Personen, die einen Berufsabschluss für Erwachsene absolvieren, haben ebenfalls keinen Zugang zu den Bildungsgutscheinen
  • wenn im Asylbereich Anspruch auf Integrationsmassnahmen im Rahmen der Integrationsagenda Schweiz (IAS) oder des Programm S besteht

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Sozialhilfebeziehende haben Anspruch auf Bildungsgutscheine. Es liegt im Ermessen der Gemeinden, ob allfällige Restkosten der Gutscheinkurse von der Sozialhilfe gedeckt werden.
  • Stellensuchende dürfen von den Gutscheinen profitieren, wenn über die Arbeitsmarktlichen Massnahmen der gewünschte Grundkompetenzkurs nicht besucht werden kann. Zur Abklärung muss erst der Personalberater oder die Personalberaterin kontaktiert werden.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 600.00 ⟶ CHF 100.00

Darum geht es

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre mündlichen Deutschkenntnisse und Aussprache, um sicher in beruflichen und privaten Alltagssituationen zu kommunizieren. Durch interaktive Rollenspiele, Ausspracheübungen und praxisnahe Inhalte lernen Sie, Gespräche in verschiedenen Kontexten, wie Telefonaten, Meetings und Arztbesuchen, sicher zu führen.

Was Sie lernen

  • Mündliche Kommunikation: Intensives Üben von Gesprächen über berufliche und alltägliche Themen wie Telefonate, Meetings, Vorstellungsgespräche, Einkaufen und Arztbesuche. 
  • Aussprachetraining: Spezielle Übungen zur Verbesserung der Aussprache und Intonation.
  • Alltagsintegration: Vermittlung von schweizerischen Gepflogenheiten und kulturellen Besonderheiten des täglichen Lebens 

Methoden

  • Interaktive Rollenspiele und Dialogübungen
  • Gruppenarbeit und Partnerübungen
  • Diskussionen und Debatten zu aktuellen Themen
  • Exkursionen und praktische Übungen vor Ort 

Was Sie erreichen

  • Verbesserung der mündlichen Sprachkenntnisse und der Aussprache im beruflichen Umfeld und privaten Alltag.
  • Sicheres Führen von Gesprächen in beruflichen Situationen wie Telefonaten, Meetings und Vorstellungsgesprächen sowie alltäglichen Situationen wie Einkaufen, Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten.
  • besser - Lernen von beruflichem und alltagsspezifischem Vokabular

Wer ist richtig

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2, die ihre mündlichen Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen und privaten Alltag verbessern möchten.

Was Sie mitbringen

Deutschkenntnisse A2

Wie Sie arbeiten

Kurs

Telefon
Chiamare la hotline

Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47

Ente di formazione

ENAIP IB

Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
www.enaip-ib.ch
Al sito dell’ente di formazione

Sede del corso