Erste Schritte am PC 1 - Fokus Bewerben und Alltag (keine Vorkenntnisse nötig)
Kursort
            
                                    Lernwerk Betriebe AG
                    Klosterzelgstrasse 28
                    5210 Brugg - Windisch
                                            
Dauer
                                
                    November – Dezember
                    28.11.2025 –19.12.2025
                    
                    12×50 Minuten                
Preis
            CHF 500.00
Zeit
            
            Freitag9:00 – 12:00 Uhr
Der Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
 - sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
 - im Kanton Luzern wohnen.
 
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn eine Berufslehre absolviert wird, das Schulangebot Asyl (FJE) oder das Brückenangebot des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.
 - Wenn Sie den Schutzstatus S haben. Kurse für Personen mit «S-Status».
 
Hinweis:
- Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
 - Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
 - Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine. Hinweis: Sind Sie bei der Dienststelle Asyl und Flüchtlingswesen (DAF) gemeldet und wollen einen Kurs mit Gutschein besuchen? Dann besprechen Sie das mit Ihrer Beratungsperson. Die Anmeldung muss dann die DAF (Abteilung Integrationsmassnahmen) machen.
 - Sind Sie beim RAV angemeldet und wollen einen Gutscheinkurs besuchen? Informieren Sie Ihre Beratungsperson.
 
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für einfaches Arbeiten am Computer. Das Thema Stellensuche zieht sich als roter Faden durch den Kurs und macht ihn dadurch besonders praxisnah.
Was Sie lernen
- Bedienen und Navigieren des Computers und USB-Stick
 - E-Mail-Nutzung am PC und am Handy
 - Dokumentenverwaltung mit Word und Ordnerstruktur auf USB-Stick
 - Word-Dokumente in PDF umwandeln
 - Bedienen des Druckgerätes
 - Online-Bewerbungen (via E-Mail und Online-Formular) ausführen
 
Was Sie erreichen
- Sie können am PC mit Maus, Tastatur und Aktionsfenstern navigieren.
 - Sie können einen Brief in Microsoft Word selbstständig verfassen, kleinere Anpassungen vornehmen und abspeichern.
 - Sie erarbeiten sich Grundkenntnisse für die erfolgreiche Onlinebewerbung.
 - Sie können E- Mails versenden und bearbeiten.
 - Sie können Ihre Dokumente selbständig auf Ihrem USB-Stick verwalten.
 - Sie wissen, wie Sie Suchanfragen im Internet durchführen können.
 
Wie wird gearbeitet: 
Wir arbeiten vor Ort zusammen, in Gruppen oder einzeln.
Wer ist richtig
Finden Sie bei uns Ihren Weg in den Alltag des Computers. Geeignet für Stellensuchende und Personen, welche erste Schritte am PC lernen möchten.
Was Sie mitbringen
Mindestens Deutschstufe A2
Was Sie noch beachten müssen
Die Kurse finden immer am Freitag statt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, das Gelernte vor Ort selbstständig zu vertiefen.
Information: Für Fragen zum Kurs stehen wir gerne unter der Nummer 056 201 77 77 zur Verfügung. Unsere Bewerbungsdossierwerkstatt unterstützt Sie gerne bei der Anmeldung. Adresse: Industriestr. 19, 5200 Brugg.

                                Registrati ora                            
                            Maggiori informazioni

                            Chiamare la hotline                        
                        
                            Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!                            
                            0800 47 47 47                            
                        
Ente di formazione
Lernwerk
Klosterzelgstrasse 285210 Brugg - Windisch
www.lernwerk.ch
Al sito dell’ente di formazione