Modifica delle dimensioni del testo
Google Translate
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
0800 47 47 47
info@meglio-adesso.ch

KursortKursort

SmartTalk
Töpferstrasse 10
6004 Luzern

DauerDauer

März – Mai
30.3.2026 –13.5.2026
20×45 Minuten

PreisPreis

CHF 500.00

ZeitZeit

Montag, Mittwoch
14:00 – 15:30 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Obwalden wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Berufslehre absolviert oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene (z.b. reguläre EFZ-Ausbildung, Nachholbildung, Validierung, verkürzte Ausbildung).

Hinweis:

  • Pro Jahr können Sie zwei Gutscheine einlösen.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

E-Mails, Briefe, Protokolle, Formulare? Wir müssen oft kurze oder auch längere Texte verfassen. Natürlich sollten diese möglichst korrekt geschrieben werden. In diesem Kurs können Sie lernen, Texte grammatisch, orthographisch und stilistisch richtig zu schreiben.

Was Sie lernen

Wir arbeiten mit Beispielen, die für Beruf und Alltag wichtig sind, unter anderem sind das:

  • offizielle und private E-Mails,
  • Formulare und Fragebögen,
  • Bewerbungsdokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf),
  • digitale Texte und Kurznachrichten.

Die Teilnehmenden sind auch eingeladen, eigene Texte mitzubringen und gemeinsam zu verbessern.

Was Sie erreichen

Wir lernen und wiederholen

  • die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung,
  • Kommasetzung,
  • korrekte Satzstellung,
  • Unterschiede der Grammatik zwischen gesprochener und geschriebener Sprache,
  • Redemittel und Formulierungen für gute schriftliche Kommunikation.

Wer ist richtig

Der Kurs richtet sich an Personen, die mündlich und auch im Lesen schon gut Deutsch können, aber noch Mühe beim korrekten Schreiben haben.

Was Sie mitbringen

Gute mündliche Deutschkenntnisse (mindestens B1)

Wie Sie arbeiten

Gruppenkurs

Telefon
Chiamare la hotline

Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47

Ente di formazione

SmartTalk

Töpferstrasse 10
6004 Luzern
www.smarttalk.ch
Al sito dell’ente di formazione

Sede del corso