Sicherheit im Umgang mit Behörden, Arbeitgebern und in Alltagssituationen erlangen
Kursort
Berufsbildungszentrum Goldau
Zaystrasse 44
6410 Goldau
Dauer
Oktober
21.10.2025 –28.10.2025
12×45 Minuten
Preis
CHF 200.00
Zeit
Dienstag17:30 – 20:00 Uhr
Der Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
- sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
- im Kanton Obwalden wohnen.
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn eine Berufslehre absolviert oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene (z.b. reguläre EFZ-Ausbildung, Nachholbildung, Validierung, verkürzte Ausbildung).
Hinweis:
- Pro Jahr können Sie zwei Gutscheine einlösen.
- Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
- Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 200.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Sie können sich richtig und sicher im schweizerischen Alltag bewegen und verhalten
Was Sie lernen
- Sie üben Gespräche im Umgang mit Personen aus dem Arbeitsalltag,mit Behörden, Versicherungen und Ärzten.
- Sie bearbeiten Dokumente von Behörden, Arbeitgebern, Versicherungen und Ärzten.
Was Sie erreichen
Sie können sich sicherer mit Behörden, Arbeitgebern und in Alltagssituationen umgehen.
Wer ist richtig
Personen, welche sich Sicherheit im Umgang mit Behörden, Mitarbeitenden und in Alltagssituationen erhalten wollen
Was Sie mitbringen
Sie haben mindestens Deutschkenntnisse A2
Was Sie noch beachten müssen
Der Kurs findet in 150 Minutenblöcken mit 15 Minuten Pause an 2 Abenden statt: 21.10.2025 / 28.10.2025

Registrati ora
Maggiori informazioni

Chiamare la hotline
Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47