Modifica delle dimensioni del testo
Google Translate
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
0800 47 47 47
info@meglio-adesso.ch

Clever haushalten und budgetieren! Tipps und Tricks

KursortKursort

ECAP Winterthur
Zürcherstrasse 15
8400 Winterthur

DauerDauer

November – Dezember
4.11.2025 –11.12.2025
24×45 Minuten

PreisPreis

CHF 0.00

ZeitZeit

18:30 – 20:00 Uhr
CHF 0.00

Darum geht es

Der Kurs «Haushalt und Budget» wendet sich an erwachsene Menschen, die über wenig ausgeprägte alltagsmathematische Kompetenzen verfügen und deshalb Schwierigkeiten haben, ein realistisches Budget zur Haushaltführung aufzustellen und zu verfolgen. Die Motivation, ihre Rechenkompetenzen zu verbessern, erwächst dem Wunsch, einen sichereren Umgang mit Geld zu erreichen und ihre finanzielle Selbstständigkeit zu bewahren oder zurückzuerlangen

Was Sie lernen

Die Teilnehmenden können:
• Grundrechenarten, Prozente und Dreisätze im Alltag anwenden
• Kosten schätzen und Preise aufrunden
• Einheiten umrechnen
• ihre Einnahmen, Ausgaben und Sparziele definieren
• Geldbeiträge vergleichen und berechnen
• ein System für die Aufbewahrung von Verträgen und Rechnungen entwickeln
• Anhand einer Vorlage eine einfache und realistische Budgetierung aufstellen und verfolgen
• finanzielle Entscheidungen kritisch hinterfragen
• sich darüber informieren, welche Anlaufstellen ihnen für weiterführende Unterstützung zur Verfügung stehen
• eine persönliche Lerndokumentation anlegen (Portfolio)

Was Sie erreichen

Die Teilnehmenden bauen ihre mathematischen Kompetenzen und ihr analytisches Denken im Umgang mit Computern auf und entwickeln passende Lernstrategien und -techniken im Umgang mit Geld für eine stabile, individuelle Finanzplanung. Durch das erworbene Wissen gewinnen sie an Sicherheit und können ihr Haushaltsbudget logisch strukturieren.

Wer ist richtig

Sie möchten ihren (beruflichen) Alltag dank besserer schriftlicher und mathematischen Kompetenzen leichter bewältigen.

Was Sie mitbringen

Sie wohnen im Kanton Zürich.
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt.

Sie kennen das lateinische Alphabet.
Sie haben Deutsch als Erstsprache oder Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2.

Wie Sie arbeiten

Kurs

Icon
Richiedi ora

Richiesta

Telefon
Chiamare la hotline

Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47

Ente di formazione

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15
8400 Winterthur
www.ecap.ch
Al sito dell’ente di formazione

Sede del corso