Modifica delle dimensioni del testo
Google Translate
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
0800 47 47 47
info@meglio-adesso.ch

KursortKursort

ECAP Winterthur
Zürcherstrasse 15
8400 Winterthur

DauerDauer

Oktober – November
25.10.2025 –22.11.2025
20×45 Minuten

PreisPreis

CHF 0.00

ZeitZeit

8:30 – 11:50 Uhr
CHF 0.00

Darum geht es

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits auf dem Bau arbeiten oder dort arbeiten möchten und selbstständig die wichtigsten, auch digital übermittelten, Informationen aus dem Arbeitsalltag verstehen und weitergeben können möchten. Sie beherrschen die deutsche Sprache mündlich und haben primär Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen und/oder Schreiben bzw. Standarddeutsch, oder verfügen über ungenügende Deutschkenntnisse, evtl. auch ausschliesslich über Schweizerdeutsch.

Was Sie lernen

Die Teilnehmenden können:
• mündliche Arbeitsanweisungen auf der Baustelle verstehen und in eigenen Worten wiedergeben
• Informationen aus einfachen Formularen (wie z. B. Arbeitsrapporte, Lieferscheine) entnehmen und Routinedaten korrekt einsetzen
• Flächen- und Volumenberechnungen für typische Bauelemente / -grössen (z. B. Wände, Böden, Materialmengen) verstehen und anwenden
• Masse in Bauplänen lesen, mit Kollegen besprechen und zur Planung einfacher Arbeiten anwenden
• das Smartphone zuverlässig und effizient für die berufliche Kommunikation nutzen (z. B. telefonieren, Nachrichten per Messenger-App, Emails und Anhänge, Baupläne aufrufen)
• grundlegende digitale Funktionen und Werkzeuge (z. B. scannen, messen, berechnen, Dateneingabe) für die Arbeit auf der Baustelle anwenden
• eine persönliche Lerndokumentation anlegen (Portfolio)

Was Sie erreichen

Die Teilnehmenden können grundlegende Informationen in schriftlichen Anweisungen und Dokumenten aus dem Baustellen-Alltag erfassen, notieren und besprechen. Sie haben ihr Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre Lernkompetenz gestärkt und verfügen über Strategien zum gezielten und selbstständigen Umgang mit Dokumenten im Arbeitsalltag.

Wer ist richtig

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits auf dem Bau arbeiten oder dort arbeiten möchten und selbstständig die wichtigsten, auch digital übermittelten, Informationen aus dem Arbeitsalltag verstehen und weitergeben können möchten.

Was Sie mitbringen

Sie wohnen im Kanton Zürich.
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt.

Sie kennen das lateinische Alphabet.
Sie haben Deutsch als Erstsprache oder Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2.

Icon
Richiedi ora

Richiesta

Telefon
Chiamare la hotline

Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47

Ente di formazione

ECAP Winterthur

Zürcherstrasse 15
8400 Winterthur
www.ecap.ch
Al sito dell’ente di formazione

Sede del corso