Kommunikation: Alltag & Arbeit (für Frauen ab A2, mit Kinderbetreuung)
Kursort
            
                                    Caritas Zentralschweiz
                    Grossmatte Ost 10
                    6014 Luzern
                                            
Dauer
                                
                    Dezember – Januar
                    5.12.2025 –23.1.2026
                    
                    18×45 Minuten                
Preis
            CHF 500.00
Zeit
            
            Freitag9:00 – 11:15 Uhr
Der Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
 - sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
 - im Kanton Luzern wohnen.
 
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn eine Berufslehre absolviert wird, das Schulangebot Asyl (FJE) oder das Brückenangebot des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.
 - Wenn Sie den Schutzstatus S haben. Kurse für Personen mit «S-Status».
 
Hinweis:
- Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
 - Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
 - Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine. Hinweis: Sind Sie bei der Dienststelle Asyl und Flüchtlingswesen (DAF) gemeldet und wollen einen Kurs mit Gutschein besuchen? Dann besprechen Sie das mit Ihrer Beratungsperson. Die Anmeldung muss dann die DAF (Abteilung Integrationsmassnahmen) machen.
 - Sind Sie beim RAV angemeldet und wollen einen Gutscheinkurs besuchen? Informieren Sie Ihre Beratungsperson.
 
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Sie wollen im Alltag sicherer Deutsch sprechen?
In diesem Kurs lernen und üben Sie, sich in verschiedenen Alltagssituationen auf Deutsch zu verständigen. Zum Beispiel: Sie sprechen mit Ihren Ärzten, mit den Lehrern der Kinder, mit den Nachbarn, mit dem Vermieter, etc.
In kleinen Kursgruppen gehen wir auf Ihre Themen-Wünsche ein.
Was Sie lernen
- Sie üben einfache Alltags-Gespräche wie z.B. beim Einkaufen, im Restaurant, in der Schule, beim Arzt, bei der Gemeinde, etc.
 - Pro Kurstag gibt es ein Thema
 - Sie üben Gespräche rund um das Thema Stellensuche
 - Sie bauen den Wortschatz nach Themenbereichen aus
 - Sie gewinnen Selbstvertrauen beim Sprechen
 
Was Sie erreichen
- Sie reagieren sicher auf eine Frage und können Fragen stellen.
 - Sie kennen Wörter zum Thema Arztbesuch, Schule, Job-Suche, etc
 
Wer ist richtig
Sie wollen das Sprechen im Alltag üben.
Sie wollen während dem Kurs Ihre Kinder mitbringen. Kinderbetreuung möglich ab 8 Monaten bis Schuleintritt.
Die Kinder müssen Sie anmelden. Bei Fragen: 041 368 51 20 oder per E-Mail: frauenkurse@caritas-zentralschweiz.ch
Was Sie mitbringen
Sie sprechen Deutsch auf mindestens Niveau A2
Wie Sie arbeiten
Kurs mit Kinderbetreuung
Lernen in der Gruppe – Kursleitung erklärt und zeigt vor
Halbtages-Kurs: immer am Freitagmorgen
Kursdauer: 6 x ½ Tag in 6 Wochen
Kurszeiten: 09:00 bis 11:15 Uhr
Was Sie noch beachten müssen
Preis: CHF 500.-
Wir akzeptieren auch Bildungsgutscheine des Kantons Luzern. Damit ist der Kurs gratis.
Anmeldung über unsere Webseite
Kinderbetreuung möglich: ab 8 Monaten bis Schuleintritt. Anmeldung der Kinder bei der Kursanmeldung
Bei Fragen: 041 368 51 20 oder per E-Mail: frauenkurse@caritas-zentralschweiz.ch

                                Registrati ora                            
                            Maggiori informazioni

                            Chiamare la hotline                        
                        
                            Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!                            
                            0800 47 47 47                            
                        
Ente di formazione
Caritas Zent.Schweiz
Grossmatte Ost 106014 Luzern
www.caritas-zentralschweiz.ch
Al sito dell’ente di formazione